.
arrow_back

Filter

Brandschutzseminar N1 - Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Brandschutzseminar N1 erfährst Du alles Wichtige über den Brandschutz in Betrieben, die eine besondere Personengefährdung aufweisen. Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder in Einrichtungen mit besonderen Anforderungen – Brandschutz ist ein zentrales Thema, das nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch Leben rettet. Dieses Seminar bietet Dir die Möglichkeit, wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, um in Deinem Betrieb eine sichere Umgebung zu gewährleisten.

Du wirst lernen, wie Du Gefahrenquellen identifizierst und bewertest, welche Brandschutzmaßnahmen es gibt und wie Du im Notfall richtig reagierst. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, damit Du das Gelernte sofort anwenden kannst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. Wir zeigen Dir, wie Du eine Brandrisikobewertung durchführst und welche Maßnahmen zur Brandverhütung und -bekämpfung notwendig sind.

Außerdem werden wir die rechtlichen Grundlagen des Brandschutzes durchgehen, damit Du genau weißt, welche Vorschriften für Deinen Betrieb gelten. Du wirst auch lernen, wie wichtig regelmäßige Schulungen und Übungen für die Mitarbeiter sind, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.

Das Seminar ist interaktiv gestaltet, sodass Du nicht nur passiv zuhören, sondern aktiv teilnehmen und Fragen stellen kannst. Du wirst in Gruppenarbeiten und Simulationen eingebunden, um das Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Am Ende des Seminars erhältst Du ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Kenntnisse bescheinigt und Dich als kompetente/r Ansprechpartner/in für Brandschutzfragen in Deinem Betrieb ausweist. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dein Unternehmen sicherer wird!

Tags
#Sicherheit #Schulung #Arbeitssicherheit #Brandschutz #Risikoanalyse #Prävention #Notfallmanagement #Arbeitsschutz #Brandschutzbeauftragte #Risikobewertung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-28
2025-10-28
Ende
2025-10-28
2025-10-28
Kursgebühr
€ 365.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 365.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen mit besonderer Personengefährdung, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte sowie alle, die für den Brandschutz in ihrem Betrieb verantwortlich sind. Auch Mitarbeiter, die sich in diesem Bereich fort- oder weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Brandschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Vorkehrungen, die ergriffen werden, um Brände zu verhindern, ihre Ausbreitung zu begrenzen und im Ernstfall Menschenleben zu retten. In Betrieben mit besonderer Personengefährdung ist der Brandschutz besonders wichtig, da hier oft vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Kinder betreut werden. Ein effektives Brandschutzkonzept beinhaltet sowohl präventive Maßnahmen als auch Notfallstrategien, die im Ernstfall schnell und effizient umgesetzt werden können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Durchführung einer Brandrisikobewertung?
  • Nenne drei Maßnahmen zur Brandverhütung in Betrieben.
  • Wie reagierst Du im Falle eines Brandes?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind für den Brandschutz in Deinem Betrieb relevant?
  • Erkläre den Unterschied zwischen vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz.
  • Wie oft sollten Brandschutzübungen durchgeführt werden?
  • Was sind die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten?
  • Nenne Beispiele für besondere Personengefährdungen in Betrieben.
  • Welche Rolle spielt die Mitarbeiterschulung im Brandschutz?
  • Was muss in einem Brandschutzkonzept enthalten sein?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N1: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Salzburg
euro
ab 320.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Pe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N1: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Salzburg
euro
ab 320.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Pe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6512 - letztes Update: 2025-09-28 15:03:54 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler